Viel essen aber nicht zunehmen können

Oft wird man von Freunden und Familie beneidet, wenn man ihnen erzählt wieviel man isst und trotzdem dünn bleibt. Für einen selber hingegen kann das schnell zur Belastung werden, wenn man ein paar Kilo zulegen will oder sogar schon im Untergewicht ist.

Doch woran liegt das eigentlich und was kann ich dagegen tun? Ich werde in diesem Post versuchen diese Fragen bestmöglich zu beantworten und dir Lösungen aufzeigen.

Warum kann ich soviel essen ohne zuzunehmen?

Diese Frage ist natürlich nicht pauschal zu beantworten und kann verschiedene Gründe haben, da nunmal jeder Körper einzigartig ist. Oft lässt sich das aber auf die selben Ursachen zurückführen. Diese sind:

  • mangelndes Wissen über deinen Körper
  • falsche Einschätzung deines Kalorienumsatzes
  • fehlerhaftes Tracking deiner zugeführten Nahrung
  • Durchhaltevermögen
  • Krankheit/Stress

Mangelndes Wissen über deinen Körper

Du solltest in aller erster Linie verstehen, was nötig ist damit du Körpermasse gewinnst. Meiner Meinung nach ist es viel einfacher, wenn man die Kenntnisse hat unter welchen Bedingungen man ab- bzw. zunimmt oder sein Gewicht hält.

Da dieses Thema schon öfter im Blog angesprochen wurde, möchte ich an dieser Stelle nicht allzu weit in die Tiefe gehen.

Wichtig zu wissen ist, dass du mehr Energie in Form von Essen zu dir führen musst als du verbrauchst. Hier spricht man von einem sogenannten Kalorienüberschuss.

Diesen gilt es (fast) jeden Tag zu erreichen. Schafft man das, wird man mit der Zeit auch zunehmen.

Solltest du noch nicht mit der Materie vertraut sein, empfehle ich dir meinen Beitrag über die Grundlagen vom gesunden Zunehmen.

Verstehst du einmal die Basics, verstehst du vielleicht auch warum du bisher trotz essen nicht zunehmen konntest.

Falsche Einschätzung deines Kalorienumsatzes

Seinen Kalorienbedarf zu kennen ist einer der Hauptfaktoren für den Erfolg. Solltest du deinen noch nicht kennen, empfehle ich dir ihn direkt auszurechen!

Denn man verschätzt sich tatsächlich ziemlich schnell, wenn es darum geht wieviel man den eigentlich am Tag verbrennt.

Gerade als Mann mit relativ hoher Größe, der vielleicht noch eine körperliche Arbeit verrichtet (Geschlecht, Körpergröße und Bewegung sind wesentliche Faktoren bei der Berechnung) hat man oft einen doch sehr hohen Umsatz.

Zudem sollte man auch alle paar Wochen seinen Wert neu ausrechnen, da mit steigendem Gewicht auch ein höherer Kalorienbedarf folgt.

Fehlerhaftes Tracking deiner zugeführten Nahrung

Du solltest dir darüber im Klaren sein, welche und wieviel Nährstoffe du zu dir nimmst.

Wenn du nicht weißt wieviele Kohlenhydrate, Proteine und Fett deine Lebensmittel haben und du nie/selten auf die Nährwerttabelle schaust, wird es höchste Zeit!

Am Anfang würde ich empfehlen, die Kalorien mit einer App zu tracken. Das hilft dir die Übersicht zu behalten und du bekommst mit der Zeit auch ein Gespür dafür, wieviel Kalorien welches Lebensmittel hat.

Durchhaltevermögen

Erwarte nicht ein Über-Nacht-Wunder von dir. Das ist nicht nur demotivierend, sondern auch unrealistisch.

Es kann schonmal zwei Wochen dauern bevor man das erste mal wirklich Ergebnisse sieht auf der Waage. Gerade durch Schwankungen wie Kleidung oder deine Hydration geht schnell mal ein Kilo unter, welches du in Wirklichkeit schon zugenommen hast.

Bleib also geduldig und sollte sich nach mehreren Wochen noch immer kein Erfolg aufzeigen, solltest du die vorherigen zwei Punkte noch einmal überprüfen und ggf. deine Kalorienzufuhr erhöhen.

Krankheit oder Stress

Da ich kein Arzt o.ä. bin, möchte ich diese Möglichkeiten nur einmal kurz ansprechen.

Krankheiten, egal ob physisch oder psychisch, können eine enormes Hindernis dabei sein zuzunehmen. Hast du das Gefühl, dass das bei dir der Fall sein könnte, hole dir professionelle Hilfe. An erster Stelle steht immer die Gesundheit!

Fazit

Um herauszufinden, warum man viel isst und trotzdem nicht zunimmt, sollte man vor allem auf seinen Kalorienbedarf und seine Ernährung achten.

Zudem sollte man immer daran denken, dass zunehmen eher ein Ausdauerlauf ist und definitiv kein Sprint.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert